VerwechslungsgefahrDer
Wald-Frauenfarn (Athyrium filix-femina) hat
längliche Sori, die jungen Blätter sind auf dem Blattstiel und den Spindeln locker mit Keulenhaaren besetzt.
Wenn keine Sori vorhanden sind, können die beiden Frauenfarn-Arten mit Hilfe der Blattnerven unterschieden werden: Beim Gebirgs-Frauenfarn führen die Blattnerven bis zum Rand der Fiederchen resp. Abschnitte, beim
Wald-Frauenfarn (Athyrium filix-femina) enden die Blattnerven vor dem Rand.