VerwechslungsgefahrVerschiedene
Adiantum-Arten werden als Zimmerpflanzen oder im Wintergarten gezogen. Je nach Art sehen ihre Blätter dem Venushaar (
Adiantum capillus-veneris) sehr ähnlich, lassen sich aber mit Hilfe der Sori (und der Blattnerven) unterscheiden: Der aus Südamerika stammende Raddis Frauenhaarfarn (
A. raddianum) besitzt ein nierenförmiges Pseudoindusium, die Blattnerven enden in den Buchten zwischen den Zähnen.