Blattspreitedoppelt oder dreifach gefiedert; dunkelgrün, etwas ledrig, überwinternd, matt; breit dreieckig; junge Blätter oft drüsig und spärlich schuppig, bald verkahlend, selten aber leicht drüsig bleibend
Fiedern 1,5- bis 2,5-mal so lang wie breit; oval bis fächerförmig; Rand vorne mit kurzen, meist stumpfen Zähnen
Blattspreite ungeteilt, gegabelt, fiederschnittig oder einfach bis vierfach gefiedert; meist kahl, selten drüsig oder auf der Unterseite dicht schuppig; meist wintergrün
Sori länglich, gerade, 2- bis 6-mal so lang wie breit, Schleier auf der Längsseite angewachsen, zur Zeit der Sporenreife meist zurückgeschlagen und von den Sporangien bedeckt