Junge Blätter mit Haaren und kugeligen Drüsen, aber bald kahl werdend
Sori randständig, teilweise etwas vom umgerollten Blattrand bedeckt; Schleier klein, zur Sporenreife geschrumpft
Blattstiel dünn, kahl, fast so lang oder länger als die Blattspreite, mit zwei bandförmigen Leitbündeln
Verwechslungsgefahr Die jungen behaarten und drüsigen Blätter können an einen Bergfarn (Oreopteris limbosperma) erinnern; der Sumpffarn (Thelypteris palustris) bildet aber nie Rosetten sondern immer Ausläufer, seine Blätter sind nach unten kaum verschmälert.
Standort Kollin-montan; auf staunassen, torfigen, mehr oder weniger sauren Böden; Schilfröhricht, Moorränder, Riedwiesen, Erlenbruchwälder.
Verbreitung Eurasiatisch-nordamerikanisch.
Schweiz: Verbreitet, aber nicht häufig.